Tufcot ist besonders empfehlenswert für den Einsatz in Bereichen, in denen Schmierstoffe unerwünscht, ungleichmäßig, unregelmäßig oder nicht vorhanden sind.

Wo die Aufrechterhaltung von Schmierfilmen schwierig ist, hat sich Tufcot als leistungsfähiger erwiesen.

Die meisten Güteklassen von Tufcot zeichnen sich durch eine äußerst geringe Feuchtigkeitsaufnahme, und damit durch eine vernachlässigbare Formänderung, aus und eignen sich daher für den Einsatz unter Wasser.

Tufcot wiegt nur ein Sechstel des Gewichts von Stahl, lässt sich leicht bearbeiten, enthält keine schädlichen oder giftigen Materialien und hat eine außergewöhnliche Formbeständigkeit, auch bei Nässe.

Es bietet dem Entwicklungsingenieur eine attraktive Alternative für Buchsen, Lager, Verschleißpolster und viele weitere Anwendungen.