Wir bieten eine ganze Palette von Bearbeitungsdienstleistungen an: Fräsen, Drehen, Innendrehen, Bohren und Endbearbeitung.

Dadurch wird sichergestellt, dass jede Größe, Form und Anwendung nach den genauen Normen des Kunden entworfen und hergestellt werden kann.

Die meisten Größen können von unseren Werken bearbeitet werden.

Für Sondergrößen wenden Sie sich bitte an unsere Verkaufsabteilung.

Stufe 1
Fertigung

Stufe 2
Vorbereitung

Stufe 3
Bearbeitung

Stufe 4
Endbearbeitung

Stufe 5
Endkontrolle

Stufe 6
Versand

Unser Serviceangebot

Bearbeitungsabteilung

Alle Tufcot® Verbundwerkstoffe werden vor Ort hergestellt in unserem umfänglichen Werk in Sheffield, Vereinigtes Königreich.

Die Bearbeitungsabteilung ist der Beginn des Materialbearbeitungsablaufs von Tufcot. Unterteilt in zwei Abschnitte, umfasst dieser den Bereich der Rohr- oder Stangenherstellung sowie den Bereich der Plattenkaschierung.

Der Prozess beginnt mit einem Ansatz, der von der Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Tufcot erstellt wurde. Diese Ansätze beziehen sich auf die spezifischen Werkstoffklassen.

Jede Werkstoffklasse besteht aus einem duroplastischen Harzsystem; wir haben mehrere von diesen, um den vielen verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden, für die das Material geeignet ist. Das Harz kann Festschmierstoffadditive wie z. B. folgende enthalten: Graphit, PTFE oder Molybdändisulfid.

Die Verstärkungsfasern werden so ausgewählt, dass sie die Eigenschaften des Materials verbessern. Auch hier gibt es eine Reihe von Verstärkungsmaterialien; die Wahl der verwendeten Fasern ist anwendungsspezifisch.

Um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, steht eine enorme Auswahl an Standardgrößen für Stützdorne zur Verfügung. Sondergrößen können für spezielle Anwendungen schnell und kostengünstig hergestellt werden.

Sobald die Rohre oder Stangen hergestellt sind, durchlaufen sie einen ersten Aushärtungsprozess (Grünphase). Nach der zugewiesenen Zeit können sie leicht zur Nachhärtung in einem großen temperaturgesteuerten Einbrennofen weiterbefördert werden.

Nach dem Aushärten sind die Rohre/Stangen bereit für die maschinelle Bearbeitung oder für den Versand, wenn der Kunde Rohmaterialrohre bestellt hat.

Bearbeitungsabteilung – Laminieren

Das Laminieren erfolgt nach dem gleichen Anfangsverfahren und mit den gleichen Ansätzen wie bei der Herstellung von Rohren und Stäben.

Dabei wird jedoch kein Stützdorn verwendet. Stattdessen handelt es sich um ein Verfahren, bei dem eine bestimmte Anzahl von Lagen eines Verstärkungsgewebes aufgelegt wird. Dieses wird mit der spezifischen Harzrezeptur imprägniert, um die erforderliche Stärke, Breite und Länge für ein fertiges Laminat zu erreichen.

Sobald der Stoff auf die gewünschte Größe und Stärke aufgelegt ist, wird er in eine unserer hydraulischen Laminatpressen gelegt. Das Laminat wird auf eine bestimmte Größe komprimiert, womit auch die erste Aushärtung (Grünphase) abgeschlossen ist.

Das Laminat wird nachgehärtet, genau wie die Rohre im Einbrennofen.

Vorbereitung der Rohre/Stangen

Sobald die Rohre oder Stangen ausgehärtet sind, können sie entnommen werden und sind bereit für die nächste Phase der maschinellen Bearbeitung.

Aufgrund des Herstellungsverfahrens haben die Tufcot® Rohre eine harzreiche äußere Oberflächengüte.

Zunächst werden die Enden des Rohrs abgeschnitten und diese Oberfläche entfernt. Das Rohr wird entweder auf unserer spitzenlosen Bandschleifmaschine geschliffen oder auf einer Spitzendrehmaschine auf das gewünschte A/D und I/D bearbeitet, falls erforderlich, und dann zum Versand an den Kunden vorbereitet.

Wenn fertig bearbeitete Komponenten benötigt werden, können die Rohre entweder zu unserer CNC- oder manuellen Bearbeitungsabteilung zur weiteren Bearbeitung zu fertigen Ringen, Buchsen oder anderen Produkten gehen.

Laminatherstellung – Sägen und Schleifen

Sobald die Laminate ausgehärtet sind, können sie weiterverarbeitet werden.

Wenn ein Kunde Platten oder kleinere Beläge benötigt, schneidet und schleift die Abteilung für Sägen und Schleifen das Laminat auf die vom Kunden gewünschten Maße zu. Sobald die Laminate vorbereitet sind, können sie an den Kunden versandt werden.

Wenn eine weitere Bearbeitung erforderlich ist, können sie an die nächste Abteilung weitergegeben werden. Hier werden sie auf einer unserer CNC-Fräsmaschinen bearbeitet oder auf unserem CNC-Schleifmaschine verarbeitet.

In der Säge- und Schleifabteilung wird auch Bandmaterial hergestellt. Tufcot produziert jedes Jahr Tausende von Metern von Band.

Die Rohmaterial-Laminate werden mit einer speziellen Schneidemaschine auf die gewünschten Breiten und Längen zugeschnitten.

Manuelle Bearbeitung

Unsere Abteilung für manuelle Bearbeitung kann derzeit Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 2 Metern je nach Bedarf zu fertigen Buchsen, Lagern oder Ringen verarbeiten.

Obwohl wir über eine beträchtliche Kapazität und eine gute Auswahl an Maschinen verfügen, haben wir festgestellt, dass wir unsere Leistungsfähigkeit weiter ausbauen müssen. Aus diesem Grund werden wir diese wichtige Abteilung um weitere, größere Bearbeitungsleistungen erweitern.

CNC-Bearbeitung

Ein großer Teil der produzierten Rohre geht an unsere CNC-Abteilung. Fertige Teile können schnell und präzise auf unseren Fanuc-gesteuerten Doosan-CNCs programmiert werden. Sie können entweder nach unseren Produktionszeichnungen oder nach den Zeichnungen des Kunden bearbeitet werden.

Tufcot verfügt über mehr als 10 CNC-Maschinen, die alle Bereiche des Maschinenparks abdecken und es uns ermöglichen, Rohre mit einem Durchmesser von bis zu 164 mm im Spindelstock zu verwenden. Selbst größere Durchmesser von bis zu 800 mm können bearbeitet werden, wenn das Rohr im Spannfutter gehalten wird.

Durch die Verwendung von Stangenzuführungen auf einigen unserer CNC-Maschinen können diese selbstständig arbeiten und so für große Produktionsserien eingesetzt werden. Dies gibt Tufcot die Möglichkeit, einen 24-Stunden-Betrieb zu führen, wenn die Arbeitsbelastung dies erfordert.

Zu den Endprodukten, die häufig in diesem Verfahren hergestellt werden, gehören: Flanschbuchsen, Verschleißringe, Lager, Gelenklager und Spezialanfertigungen nach den Anforderungen der Kunden.

CNC-Fräsen & -Schleifen

Dazu gehören Tufcots CNC-Bearbeitungszentren, Fräsmaschinen und eine kürzlich angeschaffte Großbett-CNC-Schleifmaschine.

Mit einer Kapazität von über 3 Metern Länge und 1,5 Metern Breite können die Rohmaterialbleche oder -laminate zu Verschleißpolstern, Verschleißstreifen, Führungsleisten, Lagerblöcken, Unterlegscheiben oder sogar Baulagern bearbeitet werden.

Diese Teile enthalten in der Regel Löcher, Nuten und/oder spezielle Bearbeitungsmerkmale, die auf diesen Maschinen schnell eingearbeitet werden können.

Entgratungsmaschinen

Wir verfügen über eine Reihe von Entgratungsmaschinen, die in der Nachbearbeitung der Teile alle Bearbeitungsgrate entfernen.

Bei diesem Verfahren werden die Kanten gereinigt und Grate entfernt, so dass es einen polierten, professionellen Abschluss ergibt.

Prüfabteilung

Nachdem die fertigen Teile in den entsprechenden Abteilungen der Maschinenhalle fertiggestellt wurden, kommen sie in die Prüfabteilung. Die Prüfabteilung ist eine temperaturkontrollierte Umgebung, in der die fertigen Teile von unseren erfahrenen Kontrolleuren geprüft werden, bevor sie an die Verpackungsabteilung weitergeleitet werden.

In unserem Prüfraum befindet sich eine Koordinatenmessmaschine (KMM), mit der wir genaue Messungen vornehmen können. Er enthält auch extern kalibrierte Prüfgeräte, Mikrometer und Messschieber, um alle Größen abzudecken.

Tufcot kann Abnahmeprüfzeugnisse 3.1 ausstellen. Bei Bedarf kann unser Verkaufsteam auch Preisangebote für ein Abnahmeprüfzeugnis 3.2 abgeben.

Diese Abteilung ist von entscheidender Bedeutung, denn hier werden die Waren abschließend auf ihre Abmessungen geprüft. Die Abteilung trägt auch zur Gewährleistung der notwendigen Qualitätskontrolle der Waren bei, damit sie sowohl unseren internen Standards als auch den Standards unserer Kunden entsprechen. Tufcot ist stolz auf seinen hohen Standard und die hervorragende Qualität seiner Materialien.

Versandbereich

Die letzte Stufe der Services und Abteilungen von Tufcot ist der Versandbereich.

Dies ist ein großer Arbeitsbereich, in dem wir Kisten, Paletten und andere Verpackungsformen vorbereiten. Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um die kosteneffizienteste Art der Verpackung ihrer Waren zu finden und so Kosten und Abfall zu reduzieren.

Pünktliche Lieferungen

Seit 2013 ist es Tufcots Ziel, durch die Verbesserung der Produktionsabteilung und die Verringerung von Ineffizienzen im gesamten Unternehmen die Zahlen unseres pünktlichen Lieferverhaltens kontinuierlich zu verbessern.

Die pünktliche Lieferleistung hat sich von 57 % im Jahr 2013 auf 98 % im Jahr 2016 verbessert. Dies ist eine bemerkenswerte Leistung, wenn man die gestiegene Arbeitsbelastung seit 2013 mitbetrachtet.

Tufcot ist sehr stolz darauf, diese Zahlen zu veröffentlichen, denn sie zeigen die Fortschritte des Unternehmens in den letzten Jahren. Dazu gehörten zahlreiche Investitionen in neue Maschinen, Produktionstechniken und eine bessere Kontrolle des Betriebsmanagements.

Andere Schlüsselabteilungen

Forschung und Entwicklung

Die Abteilungen zu Technik sowie Forschung und Entwicklung von Tufcot sind in den letzten Jahren erheblich gewachsen.

Unser technischer Leiter verfügt über langjährige Erfahrung in der Verbundwerkstoff-Lagerindustrie und steht Ihnen bei technischen Fragen zu Tufcot® Materialien gerne zur Verfügung. Er berät Sie gerne über Güteklassen, Materialauswahl, Eignung, verschiedene Montagemethoden, Design und Toleranzanforderungen von Komponenten.

Die technische Abteilung ist gut in die Forschungs- und Entwicklungsabteilung eingebunden.

Wie Sie auf dem Bild sehen können, hat Tufcot vor kurzem in einen speziell angefertigten und hochmodernen Lagerzapfen-Prüfstand investiert. Dies ermöglicht es uns, unsere aktuellen Werkstoffklassen zu testen und weiterzuentwickeln, aber auch für die Zukunft zu planen und neue Werkstoffklassen zu entwickeln.

Die Philosophie von Tufcot ist es, ständig in neue Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie in Geräte zu investieren, um in einem sehr wettbewerbsintensiven Markt konkurrenzfähig zu sein und sich weiterzuentwickeln.

Bei technischen Fragen senden Sie uns bitte eine E-Mail an technical@tufcot.com

Qualität

Die Norm ISO 9001:2015 zeigt, dass unsere Qualitätsabteilung und unser Qualitätssicherungssystem zertifiziert wurden und dass das Unternehmen die hohen Qualitätsstandards in unserem Geschäft erfüllt.

Der Qualitätsmanager von Tufcot stellt sicher, dass das Qualitätshandbuch und die Verfahren bei Tufcot den ISO-Normen entsprechen, und versichert dem Kunden, dass wir im Falle eines Qualitätsproblems dieses so schnell und effizient wie möglich lösen werden.

Bei Qualitätsproblemen senden Sie bitte eine E-Mail an quality@tufcot.com

Preise

Die Preisabteilung von Tufcot ist die erste Stufe, bevor ein Kunde eine Bestellung aufgeben kann.

Tufcot ist bestrebt, die Preisangebote innerhalb von 24 Stunden nach Anfrage zuzusenden, es sei denn, es gibt weitere Fragen und Besprechungen von Toleranzen. Wenn es sich um einen großen oder komplizierten Auftrag handelt, kann dies länger dauern.

Bitte senden Sie eine E-Mail an sales@tufcot.com, wenn Sie Preise anfragen möchten.

Produktion

Die Produktionsabteilung ist der Schlüssel zur erfolgreichen Erteilung eines Kundenauftrags unter Berücksichtigung aller Aspekte der Vertragsprüfung, vom Angebot bis zur von unserer Produktionsabteilung bestätigten Versandzeit.

Die Produktionsabteilung von Tufcot ist stolz auf ihre beeindruckenden Ergebnisse bei der pünktlichen Lieferung und die sehr kurzen Vorlaufzeiten.

Wenn Sie Fragen zu einer Bestellung haben, wenden Sie sich bitte an diese Abteilung.

Bitte kontaktieren Sie orders@tufcot.com

Bestandskontrolle

Tufcot hat vor kurzem die Lloyd’s-Baumusterzulassung für den Marinesektor erhalten.

Diese Zertifizierung bedeutet, dass wir nun bestimmte Größen in unserer für die Marine zugelassene Werkstoffklasse T100MP vorrätig haben, die für Ruderlager geeignet sind.

Unser Bestandskontrolle ermöglicht es uns darüber hinaus, Material noch am selben Tag an Kunden zu versenden (sofern wir den Artikel auf Lager haben).

Der Lagerbereich enthält eine große Auswahl verschiedener Rohre, Laminate und fertigen Bandmaterials.

Wenn Sie Fragen zum Bestand haben, wenden Sie sich bitte an orders@tufcot.com

Konten

Die Buchhaltung von Tufcot ist wesentlich für die Abwicklung der Transaktionen.

Die Buchhaltung kümmert sich um die Versandpapiere und Kontakte sowie um die Rechnungsstellung und die Kontrolle der Warenbeschaffung.

Bei Fragen zum Versand oder zur Buchhaltung senden Sie bitte eine E-Mail an accounts@tufcot.com

Kontaktieren Sie uns

    Wenn Sie ein Angebot anfordern, können Sie gerne eine Zeichnung mit Ihren Anforderungen hochladen:

    • +44 (0)114 244 2363
    • info@tufcot.com
    • Tufcot Engineering Ltd,
      330 Coleford Road,
      Sheffield,
      South Yorkshire,
      S9 5PH,
      Vereinigtes Königreich

    Contact Us