Es gibt viele Gründe, warum Tausende von Unternehmen weltweit Tufcot® Werkstoffe in Hunderten von Anwendungen einsetzen.
Die 6 Vorteile der Verwendung von Tufcot® Verbundwerkstoffen gegenüber herkömmlichen Metallen und anderen Verbundwerkstofflagern sind:
1 – Selbsttätig schmierend

Tufcot® Verbundwerkstofflager werden aus synthetisch verstärkten Fasern und duroplastischen Harzen mit eingearbeitetem Festschmierstoff hergestellt. Dazu gehören Graphit, P.T.F.E. oder Molybdändisulfid, die gleichmäßig im Material verteilt sind, so dass durch den Verschleiß der Lageroberfläche kontinuierlich weiteres Schmiermittel freigesetzt wird.
Tufcot® bietet Entwicklungsingenieuren eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Werkstoffen, die in der Industrie für Buchsen, Lager, Verschleißpolster und viele andere Anwendungen verwendet werden.
2 – Keine Wartung

Da die Tufcot® Werkstoffe selbstschmierend sind, müssen die Teile nach dem Einbau nicht gewartet werden.
Tufcot® Lager halten nachweislich dreimal länger als Phosphorbronze in der gleichen Anwendung, was dem Endbenutzer Zeit und Geld für Ersatzteile spart und die Lebensdauer des Wartungsprogramms verlängert, so dass die Bauteile von Tufcot weiter verwendet werden können.
3 – Hohes Verhältnis von Widerstandskraft zu Gewicht

Tufcot wiegt nur ein Sechstel des Gewichts von Stahl und ist damit die ideale Wahl, wenn es darum geht, Gewicht zu sparen.
Das Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht ist für einen Verbundwerkstoff beeindruckend.
4 – Minimale Schwellung im Wasser

Tufcot hat vor kurzem die Lloyds-Typenzulassung für Ruderlager erhalten. Die Testdaten aus dem Bericht ergaben für die Tufcot® Werkstoffklasse T100MP einen Wert von 0,02 % volumetrischer Wasserquellung. Und auch bei der Arbeit im Wasser gibt es keine Beeinträchtigung der mechanischen Eigenschaften.
Das macht Tufcot® zu einer idealen Wahl für den Einsatz in allen maritimen Anwendungen. Vergleichen Sie dies mit anderen Verbundwerkstoffen, so stellen Sie fest dass z. B. Baumwollphenol eine Wasserquellung zwischen 2 und 5 % aufweisen kann.
Dies bietet den Entwicklungsingenieuren von Unterwassergeräten erhebliche Vorteile.
5 – Geringe Reibung

In jüngsten Tests hat unser Tufcot® T100MP Werkstoff einen effektiven Reibungsfaktor von 0,15 µ erreicht.
Damit sind Tufcot® Werkstoffe ideal für Standardlageranwendungen, bei denen der Reibungsfaktor niedrig sein muss.
Niedrigere Werte können mit einigen unserer anderen Güteklassen erreicht werden.
Wenden Sie sich für weitere Informationen an unsere technische Abteilung.
6 – Einfache Installation

Bauteile von Tufcot lassen sich vom Endverbraucher leicht einbauen, durch Methoden wie Einpressen, Einfrieren oder Verkleben.
Weitere Informationen finden Sie in unserer technischen Broschüre. Alternativ kann Ihnen unsere spezialisierte technische Abteilung weiterhelfen.
Wie Sie oben sehen können, gibt es 6 maßgebliche Gründe, warum Sie Tufcot® Werkstoffe verwenden sollten.
Kontaktieren Sie uns
