Tufcot® ist besonders empfehlenswert für den Einsatz in Bereichen, in denen Schmierstoffe unerwünscht, ungleichmäßig, unregelmäßig oder nicht vorhanden sind.

Wo die Aufrechterhaltung von Schmierfilmen schwierig ist, hat sich Tufcot® als leistungsfähiger erwiesen.

Insbesondere die Sorte T100 zeichnet sich durch eine äußerst geringe Feuchtigkeitsaufnahme und damit durch eine vernachlässigbare Formänderung aus und eignet sich daher ideal für den Einsatz unter Wasser.

Tufcot® wiegt nur ein Sechstel des Gewichts von Stahl, lässt sich leicht bearbeiten, enthält keine schädlichen oder giftigen Materialien und hat eine außergewöhnliche Formbeständigkeit, auch bei Nässe.

Es bietet dem Entwicklungsingenieur eine attraktive Alternative für Buchsen, Lager, Verschleißpolster und viele weitere Anwendungen.

Vorteile der Verwendung von Tufcot®

  • Hohes Verhältnis von Widerstandskraft/Gewicht
  • Natürlich niedriger Reibungsfaktor
  • 1/6 des Gewichts von Stahl
  • Keine Wartung
  • Keine schädlichen Giftstoffe
  • Ausgezeichneter Lagerwerkstoff
  • Strapazierfähig
  • Tufcot® kann chemikalien-, strahlungs- und korrosionsbeständig sein
  • Bearbeitung nach den genauen Spezifikationen des Kunden
  • Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
  • Fast jede Flüssigkeit kann als Schmierstoff verwendet werden
  • Außergewöhnliche Formbeständigkeit, auch bei Nässe

Haben Sie Fragen?
Unser erfahrenes Team ist bereit zu helfen

Was unser technischer Leiter, Carl Buddery, zu sagen hat…

Vorteile für Entwicklungsingenieure

„Der Einsatz von Verbundwerkstofflagern in vielen Bereichen des Maschinenbaus kann Entwicklern und Ingenieuren erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Lagerwerkstoffen bieten.“

Wartungsfreie Lösungen für Lager

„Die Möglichkeit, wartungsfreie Lagerlösungen oder verkürzte Wartungsintervalle anzubieten, kann sowohl Kosten als auch teure Ausfallzeiten der Anlagen einsparen.“

Kein Dichtungssystem und keine Schmierung erforderlich

„Die Möglichkeit, direkt unter gegebenen Bedingungen installiert zu werden und zu arbeiten, die normalerweise ein Dichtungssystem und eine Schmierung für herkömmliche Metalllager erfordern würden, macht sie zu einer sehr erstrebenswerten Lagerlösung.“

Einsatz in der Offshore-Branche

„Einer der wichtigsten Wachstumsbereiche für den Einsatz von Verbundwerkstoffen ist die Offshore-Branche, in der die Entwicklung hin zu einer leichteren Topside-Ausrüstung dazu geführt hat, dass sich Verbundwerkstoffe durchgesetzt haben.“

Die Möglichkeit des „Einbauen und Vergessen“

Der große Vorteil ist die Wartungsfreiheit und die Möglichkeit des „Einbauen und Vergessen“ für diese Verbundlagerlösungen.

Hohes Verhältnis von Widerstandskraft zu Gewicht

„Die niedrige Dichte des Materials von 1,35 Gramm/cm³ und das hohe Verhältnis von Widerstandskraft zu Gewicht bieten viele Vorteile für rotierende Massenanlagen und ermöglichen erhebliche Gewichtseinsparungen.“

Keine Abdichtung/Schmierung unterhalb der Wasserlinie erforderlich

„Anwendungen unterhalb der Wasserlinie benötigen keine Dichtungs- oder Schmiervorrichtungen. Die Auswahl des passenden Materials für die Gegenlauffläche des Lagers sorgt für eine langfristige Leistung des Lagers, ist ein hervorragender Isolator und verhindert potenzielle bimetallische Korrosion.“

Vielfältige Anwendungen

„Unsere Tufcot Lagerwerkstoffe haben Hunderte, wenn nicht Tausende von sehr erfolgreichen Anwendungen auf der ganzen Welt gefunden.“

Forschung und Entwicklung

„Als Unternehmen investieren wir in Forschungs- und Entwicklungsprojekte, um die nächste Familie von hochleistungsfähigen Tufcot Lagerwerkstoffen zu entwickeln.“

Kontaktieren Sie uns

    Wenn Sie ein Angebot anfordern, können Sie gerne eine Zeichnung mit Ihren Anforderungen hochladen:

    • +44 (0)114 244 2363
    • info@tufcot.com
    • Tufcot Engineering Ltd,
      330 Coleford Road,
      Sheffield,
      South Yorkshire,
      S9 5PH,
      Vereinigtes Königreich

    Contact Us